Alles glänzt Silber

1028 Silber Ehrung web

Ehrennadel in Silber der AUBW
für unsere langjährig engagierten Aikido-Meister und -Funktionäre
Gerhard Mai (6.Dan) und Stephan Hopf (4.Dan)

Beim Sektionslehrgang in Biberach wurde der bei der diesjährigen AUBW-Hauptversammlung einstimmig angenommene Antrag auf Ehrung von Gerhard und Stephan umgesetzt.
Unser 1.Vorsitzender Christoph Bell fasste in seiner Rede die wesentlichen Punkte dafür zusammen und brachte außerdem seine persönliche tiefe Wertschätzung den beiden gegenüber zum Ausdruck:

Weiterlesen ...

Alle Jahre wieder in Biberach

aikido logo BW ueshiba

 Herbstlicher Sektionslehrgang in Biberach
Zum jährlichen Sektionslehrgang trafen sich vom 26.10.-28.10.18 neun Aikido-Vereine mit 34 Mitgliedern aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen um gemeinsam 4 Trainingseinheiten à 1 1/2std. zu absolvieren. Als Trainer waren Gerhard Mai (6. Dan Aikido) und Stefan Hopf (4. Dan Aikido), beide Aikido-Centrum Bachtal, angereist. Nach gemeinsamen Aufwärmübungen wurden die Gruppen getrennt. Gerhard Mai übernahm die Gruppe der Dan-Träger. Hier wurden speziell Dan-Techniken: der Atemkraftwurf (Kokyo-Nage), Eckenkippwurf (Sumi-Otoshi), Himmel- und Erdewurf (Tenchi-Nage), sowie Techniken mit Waffen (Jo = Stab, Bokken = Schwert, Tanto = Messer), trainiert. Stefan Hopf übernahm die Schülergruppe, in der alle Kyu-Grade vertreten waren. Die Techniken der Kyu-Grade sind nach Schwierigkeitsgraden aufgebaut, so dass jeder „seine“ Techniken trainieren durfte.

Weiterlesen ...

4 erfolgreiche Dan-Prüfungen auf einen Streich

glueckwunsch klein

Dan-Prüfung beim Sektionslehrgang in Biberach

Am 27.10.2018 wurde es für die gemeldeten Dan-Anwärter nun ernst; dies war das Datum, an dem sie sich nach intensiver Vorbereitung der Prüfung auf den nächsten Grad stellten. Da die Theoretischen Anforderungen von den Anwärtern mit einer DTL-Lizenz schon im Vorfeld nachgewiesen wurden, erstreckte sich die Prüfung „nur“ noch auf den technischen Teil. Die Prüflinge stellten sich, sichtbar nervös aber konzentriert, dem ersten Prüfungsfach „Überprüfung der vorherigen Grade“, der exemplarisch alle Techniken aus dem Farbgurtprogramm enthielt. Da auch Anwärter auf den 3. und 4.Dan angetreten waren, wurde hier zusätzlich ein umfangreicher Themenkomplex sowohl mit verschiedenen Katas als auch freien Stab- und Messerformen abgefragt.

Weiterlesen ...

Aikido verbindet über Grenzen

Rogla LogoTegatna

Freundschaftslehrgang in Rolga / Slowenien zum 10-jährigen Bestehen des AKTT

Den meisten war er schon bekannt, der malerische (Winter-)Sportstützpunkt Rogla in den Höhenlagen bei Slowenska Bistrica. Unsere Aikido-Freunde vom AKTT hatten diesen Wohlfühlort für ihren 4-tägigen Jubiläumslehrgang gebucht. Bereits Freitagnachmittag nach der Anreise starteten wir mit dem ersten Training. Die Wiedersehensfreude war groß und die „Arbeit“ auf der Matte schnell und munter getan. Am Samstag stießen die letzten Nachzügler aus Deutschland (insgesamt kamen immerhin 11 Externe aus DE) noch zur Trainingstruppe dazu, somit waren nun an Graduierungen vom 6.Kyu bis 4. Dan alles vertreten.

Weiterlesen ...